Unsere Partner für die Produktion der Schienbeinschoner aus Bambus
Amabanda Uganda Limited – Uganda
Amabanda Uganda Limited befindet sich im Herzen Ugandas, in Kiyoola, im Bezirk Mukono. Das Unternehmen spielt eine führende Rolle in der grünen Transformation und setzt sich aktiv für nachhaltige Veränderungen ein. Sie gelten als Pionier der Bambusindustrie in Uganda, da es als erstes Unternehmen in diesem Sektor tätig ist.
Ihre Mission ist es, das enorme Potenzial von Bambus zu nutzen, um sowohl halbverarbeitete als auch vollständig verarbeitete Produkte herzustellen. Dabei verfolgt Amabanda das Ziel, die Lebensgrundlagen zu verbessern, die Umwelt zu schützen und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Das Team verfügt über Fachwissen im Umgang mit Bambus und arbeitet dabei flexibel und anpassungsfähig. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Prinzip des Unternehmens und spiegelt sich in den Betriebsabläufen wider.
Das Unternehmen bietet eine stabile Arbeitsumgebung mit einer effektiven Teamstruktur. Der Fokus liegt darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeitenden weiterentwickeln und entfalten können. Der . Der grundlegende Wert des Teams ist „Kommunikation“, um eine soziale und konstruktive Arbeitsatmosphäre zu fördern.
Mutenga Bamboo – Simbabwe
Mutenga ist ein Pionierunternehmen im Bereich nachhaltiger Produktion, das sich auf die Nutzung von Bambus spezialisiert hat. Unser Partner verfolgt einen revolutionären Ansatz, der auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basiert. Durch die Teilnahme am renommierten Circular Valley Accelerator Programm in Wuppertal konnte Mutenga seine Strategie zur Reduktion, Wiederverwendung und Wiederverwertung weiterentwickeln und festigen.
Die Unternehmensphilosophie basiert auf ökologischer Verantwortung und sozialer Gerechtigkeit – zusammengefasst im Motto: „Schütze die Umwelt, baue Gerechtigkeit gerecht auf.“ Mutenga setzt auf eine werteorientierte Geschäftsstrategie, die Mensch, Umwelt und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang bringt.
Als Pionier der Bambusindustrie in Simbabwe hat Mutenga nationale und internationale Anerkennung erhalten. Das Unternehmen betreibt ein rurales Produktionszentrum, das zugleich als Ausbildungsstätte dient. Studierende von Hochschulen wie der Chinhoyi University, NUST University und Chaminuka VTC erhalten hier praxisnahe Einblicke und Trainingsmöglichkeiten.
Durch die Verbindung von Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und Innovation setzt Mutenga neue Maßstäbe für zukunftsorientierte Unternehmen – sowohl in Simbabwe als auch global.
Nook Hub – Ruanda
Nook Hub ist ein Programm innerhalb des Jugendförderungsprojekts von Dream Village. Dieses Projekt arbeitet eng mit Partnern wie Project DEFY zusammen und umfasst weitere Initiativen wie das SOYE Hub. Nook Hub ist ein dynamischer und kreativer Raum, der durch Kunstwerke und eine produktive Arbeitsumgebung inspiriert. Zusätzlich verfügt das Hub über einen Showroom, in dem Produkte ausgestellt und verkauft werden, die von Lernenden hergestellt wurden.
Derzeit läuft noch kein neuer Ausbildungszyklus, aber im vorherigen Zyklus arbeiteten vier Lernende mit Bambus. Zwei ehemalige Lernende, die mittlerweile als Nook-Techniker tätig sind, sind maßgeblich an der Produktion von Schienbeinschonern beteiligt.
Nook Hub bietet ein sechsmonatiges Selbstlern-Trainingsprogramm an. Nach Abschluss des Programms unterstützt Dream Village die Absolventen dabei, Kontakte zu Unternehmen und Industrien zu knüpfen. Darüber hinaus erhalten sie weiterhin Zugang zu den Räumlichkeiten, Werkzeugen und Geräten des Nook Hub, um diese als Werkstatt zu nutzen. Im letzten Zyklus konnten über 70 % der Absolventen eine Beschäftigung oder eine selbstständige Einkommensquelle finden, die ihnen, ihren Familien und ihrer Gemeinschaft zugutekommt.
Durch die Kombination aus kreativer Freiheit, praktischer Ausbildung und nachhaltiger Produktion setzt Nook Hub neue Maßstäbe für Jugendförderung und soziale Innovation in Ruanda.